~tanz auf dem blogsberg~

by shoutbox



You'll never make a saint of me ...

Dienstag, Dezember 21, 2004

Sch... Heizöl

Nicht nur dass es teuer ist und den Keller verstinkt...

Baby legt sich gern sehr nahe an den Ofen und nachdem dieser neu eingebaut war, hatte er auf der einen Seite Öl im Fell. Da ich keine Ölflecken um den Ofen finden konnte, aber irgendwann feststellte dass er auch im Winzeck hinter dem Ofen schläft, vermute ich dass dort am Zufuhrröhrchen beim Umbau ausgetretenes Öl klebte. Jedenfalls versuchte ich relativ erfolglos das Öl mit Katzenhaarshampoo zu entfernen. Im guten Glauben an den gesundheitsbewussten siebten Sinn von Katzen rechnete ich nicht damit dass er es ablecken würde und wollte täglich 1 x waschen bis es weg wäre. Es war weg - zwei Tage später und kurz darauf ging der Durchfall los... erst grauer Kot, dann immer dünnflüssiger, ich ahnte woran es lag, hoffte aber aufgrund der geringen Menge dass sich alles wieder einrenken würde. Pustekuchen. Zwar änderte sich die Farbe aber der Durchfall blieb, was beinahe tägliches Warmwasserbad bedeutete - sehr zur Freude des Katers... - um das halblange Fell zu säubern. Zwischenzeitlich verklebte auch "der Ausgang", heute früh erstmalig so dass es sich hart und kaum noch ablösbar anfühlte. Baby verhielt sich allerdings die ganze Zeit über normal und es gab auch keine Schlupflider.

Heute nachmittag hatte ich zur Fee-Maniküre und Sunny-Impfung eh einen TA Termin und nahm Baby mit. Diagnose: Vergiftung. Milch hätte ich geben sollen, aber abgesehen davon dass ich mir schon alles Mögliche überlegt hatte und es nicht tun wollte weil unsere Katzen normalerweise mit Durchfall darauf reagieren und ich seinen nicht verstärken wollte, wäre ich auf Milch gar nicht gekommen. Dabei soll man bei Vergiftungen sogar Menschen Milch geben...

Das Hinterteil wurde freigeweicht und es gab eine Spritze. Außerdem eine "leckere" Paste, die 2 x täglich verfüttert (?) werden muss bis die Tube leer ist. So wie die aussieht haben wir daran noch zu kauen wenn wir aus dem Allgäu zurück sind. Der erste Versuch - in Handtuch gewickelt und trotzdem nur aus Krallen bestehen - war ein mäßiger Erfolg, ging dann besser mit Falks Klammergriff. Heute abend habe ich dann Wattestäbchen genommen und ihm immer wieder den Mund eingeschmiert. Das klappte gut, auch wenn er mich jetzt nicht mehr leiden mag ;) Hoffe dass das Schlimmste gebannt ist und keine chronischen Magen-Darm-Probleme zurück bleiben...

So viele sagten etwas dazu: 0^^. Und zwar:

Kommentar veröffentlichen

<< Home